Mittwoch 26. Februar 2020 – Bremen (we). Pflichttermin für Flugsimulator-Fans aus Bremen und umzu: Am Wochenende findet die »Nordic FS Conference 2020« erstmals am Flughafen Bremen statt. Die Flugsimulator-Konferenz ist als eine Art Messe aufgebaut und kann von Fachhändlern wie Endverbrauchern gleichermaßen besucht werden. Messetage sind der kommende Samstag, 29. Februar und Sonntag, 1. März. Anbieter bzw. Messeveranstalter ist die Aerosoft GmbH aus Büren. Erwartet werden gut ein Dutzend Aussteller.
Thematischer Schwerpunkt ist offenbar vor allem X-Plane, dessen Entwicklungs-Softwarefirma Laminar Research direkt vor Ort sein wird. Redgator und Skalarki Electronics Ltd. zeigen spezielle Hardware für das Airbus-A320-Homecockpit. Darüber hinaus gibt es auf der Nordic FS zahlreiche Gelegenheiten zum Networking. Etwa beim Flugsimulatorclub FSC e. V. oder Vertretern der International Virtual Aviation Organisation (IVAO), die Flugsimulator-Piloten online zusammenbringt und ihnen das Multiplayer-Fliegen ermöglicht. Am Samstagabend können Entwickler, Aussteller und Entscheider von Handelsunternehmen bzw. Wiederverkäufer beim »Captain’s Dinner« im Restaurant Blixx im Atlantic Hotel zusammenkommen und ungestört fachsimpeln.
Altbekannte »FS Konferenz« mit neuem Namen
Bei der Nordic FS Conference handelt es sich um die in der Szene bekannte »FS Konferenz«, die wegen großer Nachfrage nun unter der aktuellen Bezeichnung neu aufgelegt wird. Geblieben ist der Zweck: Auf der Nordic FS in Bremen gibt es Neuigkeiten aus der Flugsimulation und exklusive Fachvorträge. Besucher können sich mit Experten über Fortschritte in der Welt der Flugsimulation austauschen und an den Ständen der Aussteller neueste Software und Hardware für Flugsimulatoren oder Homecockpits entdecken und direkt testen.
Programm der Nordic FS 2020 in Bremen
Das vorläufige öffentliche Messeprogramm besteht neben den einzelnen Aussteller-Ständen aus einer Vortragsreihe mit spannenden Themen für Flusi-Interessierte. Die Nordic FS in Bremen soll nach Plan wie folgt ablaufen:
Messeprogramm am Samstag
Öffnungszeiten Nordic FS 2020 am Samstag: 9.30 bis 17.30 Uhr
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
10.00 | Eröffnung | Winfried Diekmann (Aerosoft) und Elmar Kleinert (GF Flughafen Bremen) |
10.15 - 11.00 | Product presentation (englisch) | Jo Erlend Sund (Entwickler) |
11.00 - 11.45 | Tipp: Bedeutung News-Portale in der Flugsimulation | Thomas Hempel (simFlight) |
12.00 - 12.45 | Für Sesselflieger und Piloten: XPlane | Philipp Ringler (Laminar Research) |
13.00 - 13.45 | Neue Entwicklungen von Stairport für XPlane | Jan Marten Krull (Stairport Sceneries) |
14.00 - 14.45 | IVAO und der Mehrwert der Online Flugsimulation | Yannick Finzel (IVAO) |
15.00 - 15.45 | How consumer flight simulation can impact real aviation and help solve the current pilot crisis (englisch) | Nicki Repenning (Honeycomb) |
Messeprogramm am Sonntag
Öffnungszeiten Nordic FS 2020 am Sonntag: 9.30 bis 16 Uhr
Uhrzeit | Thema | Referent |
---|---|---|
10.00 - 10.45 | Neue Entwicklungen von Stairport für XPlane (Wiederholung) | Jan Marten Krull (Stairport Sceneries) |
11.00 - 11.45 | IVAO and the benefits of online flight simulation (Wiederholung des deutschen Vortrags in englischer Sprache) | Yannick Finzel (IVAO) |
12.00 - 12.45 | Für Sesselflieger und Piloten: XPlane (Wiederholung) | Philipp Ringler (Laminar Research) |
13.00 - 13.45 | Product presentation (englisch, Wiederholung) | Jo Erlend Sund (Entwickler) |
14.00 - 14.45 | How consumer flight simulation can impact real aviation and help solve the current pilot crisis (englisch, Wiederholung) | Nicki Repenning (Honeycomb) |
Stand: 26. Februar 2020. Angaben ohne Gewähr. Änderungen behält sich der Veranstalter vor.
Nordic FS 2020: Anfahrt und Eintrittskarten
Eintrittskarten für die Nordic FS sind per Voraus-Bestellung oder an der Tageskasse vor Ort erhältlich. Wer sich sein Ticket über den Veranstalter Aerosoft im Voraus bucht, zahlt 7,50 Euro (ermäßigt 5 Euro). An der Tageskasse kostet der Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7,50 Euro). Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Rentner. Ein Ticket gilt für beide Messetage.
Die Anfahrt gestaltet sich einfach. Wer mit dem Auto reist, gibt die Flughafenallee 20 in 28199 Bremen ein und achtet unterwegs auf die Beschilderung zum Flughafen. Mit dem ÖPNV können Besucher innerhalb weniger Minuten mit der Linie 6 vom Hauptbahnhof zum Flughafen gelangen. Einmal am Flughafen angekommen, folgen sie den Schildern zur Bremenhalle im Terminal im 1. Stock (direkt neben der Besucherterrasse).