
Freitag 11. Januar 2019 – Büren (we). 736.200 Fluggäste: Die Passagierzahlen am Flughafen Paderborn-Lippstadt haben sich im vergangenen Jahr (2018) ungefähr auf Vorjahresniveau bewegt. Das leichte Minus von 0,4 Prozent ist wohl dem Abzug der britischen Truppenverbände aus der Region Ostwestfalen-Lippe zuzuschreiben.
Die waren an den Wochenenden oft nach Hause geflogen und hatten so mit den militärischen Flugbewegungen einen Anteil von 10.000 Passagieren pro Jahr ausgemacht.
Linienverkehr und General Aviation legen zu
Obwohl also insgesamt etwas weniger Passagiere gezählt werden konnten, hat die Zahl der Flugbewegungen deutlich zugenommen. 40.000 sind es nach Angaben der Flughafengesellschaft im vergangenen Jahr gewesen. Ein Plus von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! Begründet liegt der Zuwachs in der Zunahme des Linien- und Umsteigeverkehrs, in diesem Fall nach Frankfurt und München, sowie einer Zunahme der Allgemeinen Luftfahrt (General Aviation) am »Heimathafen«. Auch die Touristikverkehre haben, so heißt es vom Flughafen, trotz des Wegbruchs von Air Berlin und Niki leicht zugelegt.
Beliebtestes Urlaubsziel: Mallorca
Obwohl die Passagierzahlen auf der hauptsächlich von diesen beiden Airlines bedienten Route Paderborn–Mallorca ebenfalls zurückgegangen sind, war auch im Jahr 2018 Mallorca das ab Paderborn meistangeflogene Ziel. 190.000 Fluggäste sind aus Ostwestfalen-Lippe auf die Party-Insel und zurück geflogen. Zweitbeliebtestes Urlaubsziel waren die Flüge Paderborn–Antalya (Türkei).
Flughafen-Chef Dr. Marc Cezanne: »Wir sind im Hinblick auf die gravierenden Veränderungen in der Airlinebranche mit dem Jahr 2018 zufrieden. Trotz schwieriger Voraussetzungen ist es zum einen gelungen, die Gesamtpassagierzahl stabil zu halten«. Das Team blicke zuversichtlich in das 50. Jubiläumsjahr des Flughafens, so Cezanne.
Wussten Sie, dass Sie ab Paderborn in einem Jet-Trainer mitfliegen können?
Im Kampfjet mitfliegen – Möglichkeiten, Preise, Tipps